Gallikanische Kirche

Gallikanische Kirche

Gallikānische Kirche, die kath. Kirche in Frankreich, soweit sie sich eine gewisse nationale Selbständigkeit dem päpstl. Stuhle gegenüber sicherte. Der durch Hinkmar von Reims zuerst verteidigte, unter Ludwig IX. 1269 (Pragmatische Sanktion), Karl VII. 1438 (Neue pragmatische Sanktion) und Ludwig XIV. 1682 (Vier Artikel der G. K.) erstrebte, durch Staatsgesetze sanktionierte, von Rom jedoch nie anerkannte Gallikanismus betrachtete die Bischöfe als Nachfolger der Apostel, deren Macht aus selbständiger Quelle flösse, behauptete, die Macht des Papstes über die Kirche sei keine unbeschränkte, sondern an die in Frankreich angenommenen Konzilbeschlüsse gebunden und lehnte den päpstl. Einfluß auf weltliche Angelegenheiten ab. Napoleon I. erhob die Vier Artikel der G. K. 1810 zum Reichsgesetz; seit der Restauration trat eine Milderung derselben ein; das Vatikanische Konzil 1870 beseitigte vollends den letzten Rest der gallikanischen Anschauungen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gallikanische Kirche — Gallikanische Kirche. Bezeichnung für die katholische Landeskirche Frankreichs, als solche (ecclesia Gallicana) schon im Mittelalter gebräuchlich, wiewohl ohne die später üblich gewordene Beziehung auf eine besondere, freiere Stellung gegenüber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gallikanische Kirche — Gallikanische Kirche, könnte man die franz. heißen, insofern Charakter u. Geschichte des Volkes wie überall auf kirchl. Gewohnheiten und Gebräuche Einfluß ausübten, allein gewöhnlich versteht man unter g. K. den Inbegriff der sog. Freiheiten,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gallikanische Kirche — Gallikanismus (mittellat. von Gallien, Frankreich) war die im Spätmittelalter aufgekommene französische Form des Episkopalismus. Es handelte sich um ein kirchenrechtliches System, mit dem die katholische Kirche in Frankreich eine Art… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirche — Kirche, die (abgeleitet vom griech. κυριακή scil. οἰκία = Haus des Herrn) das Gotteshaus; in der Bibel ἐκκλησία scil. κυριακη, Versammlung des Herrn, lat. ecclesia (s. d.) die Gemeinde, welche Gott durch Seinen Sohn Jesum Christum auf Erden für… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Römisch-katholische Kirche — Römisch katholische Kirche, die unter der Jurisdiktion des Papstes (s.d.) stehende abendländische Hälfte der Katholischen Kirche (s.d.), die nach der Trennung von der Griechischen Kirche (s.d.) die rechtmäßige Fortsetzung jener zu sein behauptet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Katholische Kirche — Katholische Kirche, eigentlich die »allgemeine« christliche Kirche, im Gegensatze zu den Sekten oder Häresien (s. Katholizismus); sodann die gemeinschaftliche Bezeichnung der griechisch katholischen und der römisch katholischen Kirche (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französische Kirche — Französische Kirche, soviel wie Gallikanische Kirche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Römische Kirche — Die Lateinische Kirche oder Römische Kirche, inoffiziell auch Westkirche genannt, ist die größte und bedeutendste innerhalb der römisch katholischen Kirche bestehende Teilkirche eigenen Rechts. Lateinisch bezieht sich hierbei auf den Ritus bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinische Kirche — Die lateinische Kirche oder römische Kirche, auch Westkirche oder westliche Kirche genannt, ist die größte und bedeutendste innerhalb der römisch katholischen Kirche bestehende Teilkirche eigenen Rechts. Lateinisch bezieht sich hierbei auf den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”